Biogas

    

BETAPROCESS® - Biogas

Biogas Kurzbeschrieb

Betaprocess® Technik für Biogas Anlagen:

Nach einer ersten Vorzerkleinerung werden die Rüben in den Vorratsbehälter der Betaprocess® - Anlage eingepumpt.

Der Rübenbrei wird dann, im indirekten Verfahren, in einem ersten Schritt auf die gewünschte Temperatur von 50°C erwärmt.

Der warme Rübenbrei kommt dann in den Betaprocess® -Tank, wo die eigentliche Zellaufspaltung erfolgt. Gleichzeitig wird der Masse die Energie entzogen und somit auf ca. 30°C abgekühlt.

Das « Betaprocess® »- Verfahren öffnet die Energierüben - Zellen.

Durch das öffnen der Zellen haben die Bakterien auf den gesamten Zucker und die anderen Inhaltsstoffe die in den Rüben enthalten sind direkten Zugriff.

Weiterhin bewirkt es „nach Stand der heutigen Kenntnisse“ eine Änderung der Molekular-Struktur verschiedener Substanzen und deren Freisetzung, dies fördert die Bakterientätigkeit und beschleunigt so massiv deren Abbau und somit die Gasbildung.

Die Biogas Mehrausbeute beträgt bis 15% bei gleichem Futtereintrag!

Die Verweilzeit im Fermenter wird bis zu 50% verkürzt!



Offizieller Rapport von Dr. Bischoff, LUFA Nord West, Oldenburg Betaprocess Biogasversuche vom November 2008 bis anfangs 2009 in Böddenstedt, Immenhof und Altenebstorf

Unterlagen in pdf 4mo

Nach oben

Partenaires | Contact | ©2009 Betaprocess